Die ersten (noch leicht vorsichtig formulierten) Presseberichte werden bereits gezielt lanciert, um die Bevölkerung darauf vorzubereiten, dass man für „die Wirtschaft“ über Leichen gehen muss. Exemplarisch dafür steht der
Nur mal eine ganz einfacher Rechnung: Selbst wenn die Anzahl an Intensivbetten in Deutschland von aktuell 28.000 auf 40.000 angehoben werden könnte und von der Hälfte aller sich anzusteckender Deutschen (also 40 Millionen) dann auch nur fünf Prozent (also 2 Millionen) davon schwer erkrankt. Diese 2 Millionen müssten dann für zwei Wochen auf diese 40.000 Betten nacheinander aufgeteilt werden.
Wir reden somit über einen Zeitraum von 100 Wochen!
Mir fehlt jegliche Phantasie, wie unsere Gesellschaft damit umgehen wird. Einzige Hoffnung ist, dass innerhalb dieser 100 Wochen ein wirksamer und in entsprechender Menge herstellbarer Impfstoff gefunden wird. Alles andere käme einer Dystopie schon recht nahe.
Wie ihr ja alle seht, komme ich derzeit nicht in Schwung. Momentan habe ich das Gefühl, dass ich nach über zehn Jahren der Blogarbeit vielleicht am Ende meiner Erkenntnisse angekommen sein könnte. Und zudem habe ich das Gefühl, dass ich mich vom gesellschaftlichen Diskussionsniveau vollständig hinfort entwickelt habe.
Wie jedes Jahr vor Weihnachten stauen sich viele Feierlichkeiten und noch zu erledigende privaten Angelegenheiten an. Und den eigenen Akku wieder aufzuladen ist sicherlich auch nicht verkehrt.
Insofern werde ich allerhöchstens sporadisch mal was bloggen, ansonsten aber erst im kommenden Januar wieder durchstarten.
Es naht mal wieder das Inkrafttreten eines Gesetzes, welches Internetseiten reguliert. Betroffen sind wohl alle Webseiten, die in irgendeiner Form persönliche Daten erheben. Dies ist leider auch hier bei mir der Fall, wo ihr ja munter Kommentare absetzen könnt und dafür Mailadresse plus Cookie nötig sind. Deshalb wird es spätestens zum 25. Mai einige Veränderungen – zum Beispiel das Abschalten der Kommentarfunktion „Datenschutzgesetz (DSGVO) wirft seine Schatten voraus (mit Updates)“ weiterlesen
Wie ihr sicherlich gemerkt habt, ist hier aktuell nicht viel los. Der Grund: Jedes Jahr vor Weihnachten sammeln sich viele Feierlichkeiten und noch zu erledigende Sachen an, die es noch abzuarbeiten gilt.
Insofern werde ich allerhöchstens sporadisch mal was bloggen, ansonsten aber erst im kommenden Jahr wieder durchstarten.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.