Die ersten (noch leicht vorsichtig formulierten) Presseberichte werden bereits gezielt lanciert, um die Bevölkerung darauf vorzubereiten, dass man für „die Wirtschaft“ über Leichen gehen muss. Exemplarisch dafür steht der
Nur mal eine ganz einfacher Rechnung: Selbst wenn die Anzahl an Intensivbetten in Deutschland von aktuell 28.000 auf 40.000 angehoben werden könnte und von der Hälfte aller sich anzusteckender Deutschen (also 40 Millionen) dann auch nur fünf Prozent (also 2 Millionen) davon schwer erkrankt. Diese 2 Millionen müssten dann für zwei Wochen auf diese 40.000 Betten nacheinander aufgeteilt werden.
Wir reden somit über einen Zeitraum von 100 Wochen!
Mir fehlt jegliche Phantasie, wie unsere Gesellschaft damit umgehen wird. Einzige Hoffnung ist, dass innerhalb dieser 100 Wochen ein wirksamer und in entsprechender Menge herstellbarer Impfstoff gefunden wird. Alles andere käme einer Dystopie schon recht nahe.
Wie ihr ja alle seht, komme ich derzeit nicht in Schwung. Momentan habe ich das Gefühl, dass ich nach über zehn Jahren der Blogarbeit vielleicht am Ende meiner Erkenntnisse angekommen sein könnte. Und zudem habe ich das Gefühl, dass ich mich vom gesellschaftlichen Diskussionsniveau vollständig hinfort entwickelt habe.
Wie jedes Jahr vor Weihnachten stauen sich viele Feierlichkeiten und noch zu erledigende privaten Angelegenheiten an. Und den eigenen Akku wieder aufzuladen ist sicherlich auch nicht verkehrt.
Insofern werde ich allerhöchstens sporadisch mal was bloggen, ansonsten aber erst im kommenden Januar wieder durchstarten.
/ Studie: Staatliche Unterstützung wird für Kinder ausgegeben – nicht für Alkohol
/ Eurowings: Streikbereitschaft der Beschäftigen, Nadelstich-Taktik von Verdi
/ Immer mehr Menschen sterben durch gefährliche Implantate oder Herzschrittmacher
/ Klinikkonzern Asklepios: Ärzte warnen vor Risiken durch Personalmangel
/ Klinikkonzern Asklepios setzt solides Umsatzwachstum weiter fort
/ Drei Frauen berichten von Grenzerfahrungen im Kreißsaal
/ Das Cum-Ex Gespenst
/ In der WELT der Reichen
/ Die Ichlinge kommen
/ LINKE fordert Einführung eines umfassenden verpflichtenden Lobbyregisters
/ Bundeswehr umwirbt im großen Stil Schüler und Jugendliche
/ Rechtes Netzwerk in der Bundeswehr
/ Umfeld von Anis Amri: LKA hatte sogar drei V-Leute im Einsatz
/ Ankerzentren in Deutschland: Um vier Uhr früh wird abgeschoben
/ Freiwillige Rückkehr
/ Enthüllt: Saudi-Arabiens 2-Milliarden-Dollar-Mordauftrag
/ Waffenexportstopp nach Saudi-Arabien gilt nur für zwei Monate
/ Waffenexporte nach Brasilien: Deutsche Knarren für Bolsonaro
/ Thomas Fischer über „Beziehungsgewalt“
/ Erderwärmung: Sogar US-Behörden warnen vor schweren Schäden in den USA
/ Welches Potenzial hat die neue Gentechnik für die Pflanzenzucht?
/ Diese 7 Gadgets solltest du definitiv nicht verschenken
/ Hochgeschwindigkeitsfresse Christian Lindner!
/ Europawahl-Sperrklausel: Der ahnungslose Manfred Weber (CSU)
/ Selbstverpflichtung der Konzerne
Ich war in der vergangenen Woche auf einem Seminar, um mal zu schauen, wie heutzutage „Politische Grundlagen“ erklärt werden. Und es ist sicherlich nicht überraschend, wenn ich sage: Ich wurde doch ein wenig enttäuscht „Politische Grundlagen“ weiterlesen
/ Unsere Qualitätspresse in der Hartz-Debatte
/ Eurostat: Arbeitslose sind immer häufiger arm
/ Wie geht eine Gesellschaft mit den Schwächsten um?
/ Wie die Krankenhausfinanzierung die Medizin zerstört
/ Olaf Scholz: „Rente mit 67 auch bei der Bundeswehr“
/ Scheuer will Uber & Co. in Deutschland bis 2021 zulassen
/ Neue Regelung ab Juli: Immer mehr Midijobber in Deutschland
/ Berlin: Rot-Rot-Grün weiter auf Privatisierungskurs in Sachen Schulen
/ Große Koalition begräbt Sperrklausel bei der Europawahl 2019
/ Eigene EU-Armee: Rüstungsindustrie rechnet mit guten Geschäften
/ Verfassungsschutz: Thomas Haldenwang (CDU) wird Maaßen-Nachfolger
/ Ausländerzentralregister: Mehr Daten für effizienteres Abschieben
/ Bundesinnenministerium plant schärfere Abschieberegeln
/ Ramelow (LINKE) will Liste „sicherer Herkunftsländer“ erweitern
/ Diether Dehm und die drohende Spaltung der LINKEN
/ Kurden aus Bayern abgeschoben: »Beiden drohen dort lange Haftstrafen«
/ Unsere Freunde, die Blutsäufer
/ VW-Betriebsrat: Überzogene CO2-Grenzwerte gefährden Zehntausende Jobs
/ Protest gegen EU-Pläne für den gläsernen Autofahrer
/ Black Friday
/ DGB-Chef Hoffmann lehnt Abschaffung von Hartz IV-Sanktionen ab
/ Arbeiten bis zum Umfallen mit der neuen CDU-Spitze
/ OECD kritisiert: Baukindergeld schadet ärmeren Haushalten
/ Nächster Milliarden-Betrug: Steuerdiebstahl mit „Phantom-Aktien“
/ Kurzvideo vom Debattencamp der SPD
/ Rechtes Terrornetzwerk in der Bundeswehr: Eine Warnung an die Arbeiterklasse
/ Haushaltsdebatte im Bundestag: Kriegsschiffe statt Schulen
/ Linke vor der Spaltung?
/ Migrationspakt der Vereinten Nationen wird wenig verbessern und vieles verschlechtern
/ Friedrich Merz (CDU) hinterfragt Grundrecht auf Asyl
/ CDU-Politiker Stephan Harbarth wird neuer Richter am Bundesverfassungsgericht
/ Fahrverbot: Erstmals Autobahn-Abschnitt betroffen
/ Nein zur Massenüberwachung zur Fahrverbotskontrolle
/ CDU nimmt Finanzierung der Deutschen Umwelthilfe ins Visier
/ Thomas Fischers kleine Presseschau
/ Presseblick (77)
/ SPD fordert Bürgergeld statt Hartz IV
/ SPD-Abschied von der Agenda 2010 – aber keiner nimmt sie ernst
/ DIE LINKE deckt auf: Jeder Vierte muss am Wochenende arbeiten
/ Pflegestärkungsgesetz: Krise als Normalzustand
/ Immobilienkonzerne profitieren von steigenden Mieten
/ Blackrock-Monopoly: Friedrich Merz zockt gegen deutsche Firmen
/ GRÜNE und LINKE und die Migration
/ Regierung will die Anonymität im Internet einschränken
/ Polizeigewerkschaft DPolG: „Videoüberwachung zur Kontrolle von Fahrverboten“
/ Handelsverband Deutschland: Dieselfahrverbote sind Gift für den Handel
/ Die Energie- und Klimawochenschau
/ Diesel-Fahrer
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.