/ Griechenlands Zwangs-Privatisierungen bringen wenig Geld
/ EU-Kommission präsentiert „europaweites privates Altersvorsorgeprodukt“
/ Neue EU-Entsenderichtlinien: Arbeitszeiten bis zu 16 Stunden am Tag
/ Opel-Betriebsrat: Das Management hat gelogen
/ EU beschließt 500 Mio. Euro-Förderung für Militärforschung
/ Reporter ohne Grenzen: Solidarität mit hausdurchsuchten Netzaktivisten
/ Politik will Demonstration gegen NRW-Polizeigesetz verhindern
/ Bisher größte Sammelabschiebung nach Afghanistan
/ CSU-Staatssekretär Mayer: „Transitzentren sind keine Gefängnisse“
/ Bundespolizeigewerkschaft unterstützt Transitzentren
/ Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen
/ AfD-Veranstaltung mit Konfetti beschossen – Hubschraubereinsatz
/ EU-Parlament: Abgeordnete stimmen vorerst gegen Upload-Filter
/ Atomausstieg kommt wohl auch in USA
/ CSU will Flugtaxis in München
/ Online-Fragebogen der EU-Kommission: Sommerzeit Ja oder Nein?
/ Dax-Vorstände kassieren 71x mehr als ihre Angestellten
—